Navigation überspringen
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZERKLÄRUNG
 
Paretz
  • DER ORT
  • VERANSTALTUNGEN & FÜHRUNGEN
  • SCHLOSS & KULTUR
    •  
    • Schloss Paretz
    • Dorfkirche
    • Der Eiskeller
    • Die Schleuse
    • Die Mühle
    • Paretzer Scheune
    • Duo con emozione
    • Stiftung Paretz
    • Verein Historisches Paretz e.V.
    • Audioguide
    • LOUISE-KULT-ToUR
    •  
  • KUNST & HEILKUNST
    •  
    • Atelier Anette Hollmann
    • Keramikatelier A. Wienen
    • Art Mattenklott
    • Homöopathie Hollmann
    • Garten Eden
    •  
  • NATUR & BILDUNG
    •  
    • Reitstall Luisenhof
    • Storchenhof
    • Havelradweg
    • Erdlöcher
    • Rundweg Ketzin-Paretz
    • Schloss Paretz
    •  
  • ÜBERNACHTEN & KULINARIK
    •  
    • Übernachten
      •  
      • Storchenhof
      • Reitstall Luisenhof
      • Landhaus Arcadia
      • Landhaus Luise
      • Gutshof Ketzin
      •  
    • Kulinarik
      •  
      • Gotisches Haus
      • Scheunencafé
      • Gutshof Ketzin
      •  
    •  
  • ANFAHRT & KONTAKT
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Garten Eden Ketzin

Das Weidentor - Eingang zum Garten Eden, März 2017, Foto: Susanne Weber

Anette Hollmann & Susanne Weber

Am Mühlenweg
14669 Ketzin/Havel

Telefon (033233) 746 223 Architekturbüro Susanne Weber
Telefon (033233) 748 510 Atelier Anette Hollmann

Lauer Sommerabend im Garten Eden, Foto: Birgit Bertz

Der GARTEN EDEN KETZIN ist eine Kulturinitiative von Künstlern und Kreativen aus Ketzin und der näheren und weiteren Umgebung -  gegründet 2016.   

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Beteiligung an unseren Projekten – bitte sprechen Sie uns an.


Fotoalben


  •  

    EIN S EIN - Ausstellung zu 30 Jahren Wiedervereinigung
    04.10.2020

  •  

    Ausstellung Himmelland-Fontaneland
    20.05.2019

  •  

    Drachenbasteln - Drachenfliegen, eine Initiative des GARTEN EDEN KETZIN
    04.11.2018

  •  

    Der Phönix brennt! Feuerskulptur beim Wasserturm
    01.11.2017

  •  

    Weidentor - das Tor zum GARTEN EDEN KETZIN
    06.04.2017

  •  

    „Unter Leuten“ Roman von Juli Zeh, Lesung mit verteilten Rollen
    22.03.2017

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt