Navigation überspringen
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZERKLÄRUNG
 
Paretz
  • DER ORT
  • VERANSTALTUNGEN & FÜHRUNGEN
  • SCHLOSS & KULTUR
    •  
    • Schloss Paretz
    • Dorfkirche
    • Der Eiskeller
    • Die Schleuse
    • Die Mühle
    • Paretzer Scheune
    • Duo con emozione
    • Stiftung Paretz
    • Verein Historisches Paretz e.V.
    • Audioguide
    • LOUISE-KULT-ToUR
    •  
  • KUNST & HEILKUNST
    •  
    • Atelier Anette Hollmann
    • Keramikatelier A. Wienen
    • Art Mattenklott
    • Homöopathie Hollmann
    • Garten Eden
    •  
  • NATUR & BILDUNG
    •  
    • Reitstall Luisenhof
    • Storchenhof
    • Havelradweg
    • Erdlöcher
    • Rundweg Ketzin-Paretz
    • Schloss Paretz
    •  
  • ÜBERNACHTEN & KULINARIK
    •  
    • Übernachten
      •  
      • Storchenhof
      • Reitstall Luisenhof
      • Landhaus Arcadia
      • Landhaus Luise
      • Gutshof Ketzin
      •  
    • Kulinarik
      •  
      • Gotisches Haus
      • Scheunencafé
      • Gutshof Ketzin
      •  
    •  
  • ANFAHRT & KONTAKT
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Atelier Anette Hollmann

Vorschaubild

Anette Hollmann

Paretzhofer Str. 36
14669 Ketzin/Havel OT Paretz

Telefon (033233) 748510

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.atelier-hollmann.de
Homepage: www.taschengoetter.de

Erwachen auf dem Olymp

PORTRAIT -  MALEREI -  SKULPTUR

 

 

"Kunst ist ein Ausdrucksmittel tiefster Empfindungen. In ihr offenbaren wir uns. Werden wir von einem Werk berührt, macht es uns aufmerksam. Aufmerksam auf das Gemeinsame - das was uns mit dem Künstler verbindet. Es spiegelt uns einen Teil von uns selbst. Insofern bedeutet Kunst Heilung."

 

 

TASCHENGÖTTER - PARETZER IDOLE

 

 

Mit der  Herstellung von Taschengöttern aus Keramik knüpft die Künstlerin Anette Hollmann an alte Kulturen an, in denen es eine Vielzahl von Gottheiten gab. Die Menschen lebten in einer engen Beziehung zur Natur, die als ein beseelter Ort galt, der von göttlichen Kräften durchzogen war. Diesen Kräften gab man durch die Figuren eine Gestalt. Reisende Kaufleute und Krieger trugen sie zum Schutz bei sich und konnten an jedem Ort mit ihrer Gottheit in Kontakt treten. Wer Interesse an diesen liebevoll gestalteten Unikaten oder an einem sehr persönlichen Geschenk hat, kann sich mit Anette Hollmann telefonisch in Verbindung setzen, und sie in ihrem Atelier besuchen.

 


Veranstaltungen

06.05.​2023
14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Offene Atelier in Paretz
[mehr]
 
07.05.​2023
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Offene Atelier in Paretz
[mehr]
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt