Nachhaltig reparieren und tauschen im Reparaturcafé: Gemeinsam kreativ gegen Wegwerfmentalität
01.04.2025 von – Uhr
Im Reparaturcafé haben Sie die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände in entspannter Atmosphäre gemeinsam wieder in Schuss zu bringen. Ob elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Textilien, Fahrräder, Spielzeug oder andere Gegenstände des täglichen Lebens – fast alles kann hier unter fachkundiger Anleitung und mit viel Spaß am Reparieren ein zweites Leben erhalten. Ziel ist es, Abfall zu vermeiden und gleichzeitig kreative Gemeinschaftserlebnisse zu schaffen.
Für alle, die gerne Kleidung tauschen, gibt es die Kleidertauschbörse. Wer gut erhaltene Kleidung besitzt, die nicht mehr im eigenen Kleiderschrank Platz finden soll, kann sie einfach mitbringen und in den „Tauschring“ werfen. So finden Kleidungsstücke neue Besitzer und Besitzerinnen, und Sie tragen ganz nebenbei zur Ressourcenschonung bei.
Jeden ersten Dienstag im Monat, 17 bis 20 Uhr
Paretzer Scheune, Werderdammstr. 1b, 14669 Ketzin/Havel OT
Paretz Stiftung Paretz · Tel.: 033233 · 799 590 ·
Veranstaltungsort
Paretzer Scheune
Werderdammstr. 1 b
14669 Ketzin/Havel OT Paretz
E-Mail:
www.stiftung-paretz.de
Veranstalter
Stiftung Paretz
Rathausstr. 3 b
14669 Ketzin/Havel
E-Mail:
www.stiftung-paretz.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 9 bis 17 Uhr