Navigation überspringen
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZERKLÄRUNG
 
Paretz
  • DER ORT
  • VERANSTALTUNGEN & FÜHRUNGEN
  • SCHLOSS & KULTUR
    •  
    • Schloss Paretz
    • Dorfkirche
    • Der Eiskeller
    • Die Schleuse
    • Die Mühle
    • Paretzer Scheune
    • Duo con emozione
    • Stiftung Paretz
    • Verein Historisches Paretz e.V.
    • Audioguide
    • LOUISE-KULT-ToUR
    •  
  • KUNST & HEILKUNST
    •  
    • Atelier Anette Hollmann
    • Keramikatelier A. Wienen
    • Art Mattenklott
    • Homöopathie Hollmann
    • Garten Eden
    •  
  • NATUR & BILDUNG
    •  
    • Reitstall Luisenhof
    • Storchenhof
    • Havelradweg
    • Erdlöcher
    • Rundweg Ketzin-Paretz
    • Schloss Paretz
    •  
  • ÜBERNACHTEN & KULINARIK
    •  
    • Übernachten
      •  
      • Storchenhof
      • Reitstall Luisenhof
      • Landhaus Arcadia
      • Landhaus Luise
      • Gutshof Ketzin
      •  
    • Kulinarik
      •  
      • Gotisches Haus
      • Scheunencafé
      • Gutshof Ketzin
      •  
    •  
  • ANFAHRT & KONTAKT
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Hofmarkt an der Paretzer Scheune

24.07.2022 um 11:00—16:00 Uhr

Die Stiftung Paretz veranstaltet gemeinsam mit anderen Paretzer Akteur:innen am Sonntag, den 19. Juni 2022 von 11 – 16 Uhr einen Hofmarkt an der Paretzer Scheune.

 

Ziel ist es, dass regionale Erzeuger:innen sich mit einem kleinen aber feinen Angebot auf dem Schmiedehof der Paretzer Scheune präsentieren können. „Wir von der Stiftung Paretz möchten all denen Raum geben, die sich engagieren und ein reizvolles Angebot haben.“ erklärt Gabriele Radtke-Wolf von der Stiftung Paretz. So soll das Angebot von Gemüse über Obst bis hin zu Kunsthandwerk, Schmuck, Handarbeit oder Naturkosmetik gehen. Bisher wird angeboten:

  • Regionales Obst und Gemüse, 
  • Schauspinnen und kardieren,
  • Selbst geschöpftes Papier, 
  • Kaffee, Kuchen und Smoothies, 
  • Senf, Marmeladen, Aufstriche, Säfte, Honig
  • Keramik, 
  • handgefertigte Textilien aus Leinen, Seide, Haushaltsdekoration aus Leinen, Ketten aus Glasperlen und Halbedelsteinen
  • Duftkerzen, Seifen, Badesalze
  • Holzbearbeitung mit Laser, Gravur auf Schiefer und Spiegeln & Holzdekoration
  • Simone Krüger: Holzdekoration (das sind die Fotos aus der letzten Mail) Marzipanhonig
  • Bratwurst, Bier und Herzhaftes

 

Mit dabei ist zum Beispiel aus Paretz "Caromatisch - ökologischer Gemüsebau“. "Auf dem Paretzer Regionalmarkt am Schmiedehof werde ich verschiedenes Beerenobst, eine große Vielfalt an saisonalem Gemüse – mit dem Schwerpunkt seltene Tomatensorten – sowie Kräuter und Jungpflanzen aus ökologischer Erzeugung zum Verkauf anbieten.“, sagt Carolin Harras, die in Paretz Gemüse anbaut und sogar eine Abo-Kiste mit ihren Erzeugnissen vertreibt.

 

Ebenfalls wird zeitgleich an diesem Tag eine Pflanzentauschbörse stattfinden. Gärtner:innen sind herzlich eingeladen, ihre Setzlinge kostenlos mit anderen Gärtner:innen zu tauschen. Blumengebinde, Eingewecktes, Marmelade, Säfte usw. könnten zum Verkauf angeboten werden. 

 

Schmiedehof der Paretzer Scheune, Werderdammstr. 1b, 14669 Ketzin/Havel

 

Bildschirmfoto_2022-05-05_um_11.18.02.png

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Paretzer Scheune

Werderdammstr. 1b

14669 Ketzin/Havel OT Paretz

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt