Navigation überspringen
STARTSEITE   |   LOGIN   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZERKLÄRUNG
 
Paretz
  • DER ORT
  • VERANSTALTUNGEN & FÜHRUNGEN
  • SCHLOSS & KULTUR
    •  
    • Schloss Paretz
    • Dorfkirche
    • Der Eiskeller
    • Die Schleuse
    • Die Mühle
    • Paretzer Scheune
    • Duo con emozione
    • Stiftung Paretz
    • Verein Historisches Paretz e.V.
    • Audioguide
    • LOUISE-KULT-ToUR
    •  
  • KUNST & HEILKUNST
    •  
    • Atelier Anette Hollmann
    • Keramikatelier A. Wienen
    • Art Mattenklott
    • Homöopathie Hollmann
    • Garten Eden
    •  
  • NATUR & BILDUNG
    •  
    • Reitstall Luisenhof
    • Storchenhof
    • Havelradweg
    • Erdlöcher
    • Rundweg Ketzin-Paretz
    • Schloss Paretz
    •  
  • ÜBERNACHTEN & KULINARIK
    •  
    • Übernachten
      •  
      • Storchenhof
      • Reitstall Luisenhof
      • Landhaus Arcadia
      • Landhaus Luise
      • Gutshof Ketzin
      •  
    • Kulinarik
      •  
      • Gotisches Haus
      • Scheunencafé
      • Gutshof Ketzin
      •  
    •  
  • ANFAHRT & KONTAKT
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Tag des offenen Denkmals - Schöpfwerk an der Schleuse Paretz (11.09.2016)

Anlässlich des Tags des offenen Denkmals lud der Verein Historisches Paretz an die Schleuse Paretz ein. 100 Jahre nach der Fertigstellung und 10 Jahre nach der Restaurierung durch den Verein wurde mit Bürgermeister Lück und der Fischerkönigin Sofie Rumschüssel die neuen Erläuterungsschilder präsentiert. Zahlreiche Besucher genossen Kaffee und Kuchen - oder kühle Getränke an diesem heißen Tag. Viele nutzten die Gelegenheit für eine kleine Rundfahrt auf der Havel mit dem Fotographen und Unterwasserfilmer Uwe Steckhan und seinem Aluboot. Zum Abschluss spielte "New Orleans Caliente" Dixxiland-Evergreeens auf der Bühne der Paretz Akademie und das Publikum lausche im lauschigen Abendlicht.


Mehr über: Verein Historisches Paretz e.V.

 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt